Die smarte Lösung für modernes und nachhaltiges Networking
Ihre digitale Visitenkarte
aus der Schweiz
Vereinfachen Sie Ihre Geschäftskontakte und präsentieren Sie Ihr Unternehmen zeitgemäss mit der B-CARD.
Für eine grünere Zukunft: Ihre digitale Visitenkarte aus der Schweiz.
Papier war gestern – die Alternative für Ihre Visitenkarte
Mit B-CARD haben Sie eine zeitgemässe Lösung, um Ihre Kontaktdaten digital bereitzustellen. Statt gedruckter Karten, die verloren gehen oder aktualisiert werden müssen, erhalten Sie eine flexible und stets aktuelle Visitenkarte, die per Link oder QR-Code geteilt werden kann. Dadurch bleibt Ihr Unternehmen jederzeit erreichbar und Ihre Kontaktdaten sind immer auf dem neusten Stand. Eine einfache und nachhaltige Möglichkeit, Geschäftskontakte effizient zu verwalten und gleichzeitig Papierressourcen zu sparen.
Einfach teilbar und überall verfügbar
Ihre digitale Visitenkarte kann per Link, QR-Code oder direkt auf Ihrer Webseite geteilt werden – ob per E-Mail, auf Social Media oder direkt vor Ort.
Immer aktuell und flexibel anpassbar
Änderungen an Kontaktdaten, Links oder Inhalten können jederzeit vorgenommen werden, ohne dass neue Karten gedruckt werden müssen.
Nachhaltig und kostensparend
Die B-CARD verzichtet komplett auf Papier und Plastik, spart Druckkosten und trägt aktiv zu einem grünen Fussabdruck bei.
Erfolgreich mit der individuellen B-CARD ausgestattet
Diese Unternehmen und Selbstständige haben die B-CARD bereits erfolgreich in ihren Geschäftsalltag integriert. Ob als moderne Ergänzung zur klassischen Website, als praktisches Tool für Networking-Events oder als nachhaltige Alternative zur gedruckten Visitenkarte – die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. Lassen Sie sich von den B-CARDs bestehender Kundschaft inspirieren und entdecken Sie die Designvielfalt und Flexibilität unserer B-CARD Lösungen.
Auch Ihre digitale Visitenkarte kann demnächst individuell gestaltet und optimal für Ihr Unternehmen eingesetzt werden.
Individuelle Preise für die virtuelle Businesskarte
Wählen Sie das passende Modell – Minimum, Optimum oder Premium – und gestalten Sie Ihre B-CARD ganz nach Ihren Bedürfnissen. Die Preisgestaltung richtet sich nach dem gewünschten Funktionsumfang.
Die Idealen Pakete
Minimum & Optimum
- Einmalige Erstellungskosten für die erste B-CARD CHF 56.–
- 10 % Rabatt auf die Erstellung jeder weiteren B-CARD
- Jährliches Abo pro B-CARD
CHF 96.– - Anpassungen jederzeit selbständig online möglich
- Hilfe & Support
Das vollumfängliche
Paket Premium
- Einmalige Erstellungskosten ab
CHF 1600.– - Jährliches Abo für CHF 360.–
- Unternehmensseite mit Übersicht aller B-CARDs
- Verwaltungsoberfläche über alle B-CARDs Ihres Unternehmens
- Selbständige Erstellung weiterer B-CARDs
- Premium Hilfe & Support
Häufige Fragen
Sie haben Fragen zu unserer digitalen Visitenkarte? Weitere Informationen, detaillierte Erklärungen und Anleitungen finden Sie auf unserer FAQ-Seite.
Was ist eine digitale Visitenkarte?
Eine digitale Visitenkarte ist eine elektronische Version der traditionellen Papierkarte, die online übermittelt und gespeichert werden kann. Sie enthält wichtige Kontaktinformationen wie Namen, Titel, Firma, Telefonnummern und Links zu sozialen Netzwerken. Diese Karten können bequem über E-Mails, soziale Medien oder durch Scannen eines QR-Codes geteilt werden und ermöglichen es, multimediale Inhalte wie Bilder oder Videos einzubinden. Digitale Visitenkarten bieten eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Möglichkeit, berufliche Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.
Warum sollte ich eine digitale Visitenkarte nutzen?
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie eine digitale Visitenkarte nutzen sollten:
- Umweltfreundlichkeit: Digitale Visitenkarten reduzieren den Bedarf an Papier, was sowohl umweltfreundlich ist als auch Kosten für Druck und Nachdruck spart.
- Einfache Aktualisierung: Informationen auf digitalen Visitenkarten können jederzeit aktualisiert werden, ohne neue Karten drucken zu müssen. Dies stellt sicher, dass deine Kontakte immer die neuesten Informationen erhalten.
- Leichte Verteilung: Digitale Visitenkarten können leicht über E-Mail, soziale Medien oder durch das Scannen eines QR-Codes geteilt werden, was es einfach macht, sie bei Netzwerkveranstaltungen oder in digitalen Kommunikationen zu verbreiten.
- Interaktivität und Erweiterbarkeit: Sie bieten die Möglichkeit, interaktive Elemente wie Links zu sozialen Medien, Websites und Multimedia-Inhalte einzubinden, was sie zu einem leistungsfähigen Marketing-Tool macht.
Diese Eigenschaften machen digitale Visitenkarten zu einem kosteneffizienten und praktischen Werkzeug in unserer zunehmend digitalisierten Welt.
Wie teile ich meine digitale Visitenkarte mit anderen?
Um Ihre digitale Visitenkarte mit anderen zu teilen, haben Sie mehrere praktische Optionen:
- E-Mail: Sie können den Link zu Ihrer digitalen Visitenkarte in Ihre E-Mail-Signatur einfügen, sodass Empfänger mit einem Klick darauf zugreifen können.
- QR-Code: Erstellen Sie einen QR-Code für Ihre digitale Visitenkarte. Diesen können Sie ausdrucken oder digital teilen. Andere können den Code einfach mit ihrem Smartphone scannen, um auf Ihre Visitenkarte zuzugreifen.
- Soziale Medien: Teilen Sie den Link zu Ihrer Visitenkarte in Ihren sozialen Medien, um Ihren Netzwerkkreis zu erweitern. Sie können den Link auch direkt in Nachrichten oder Posts einfügen.
Durch diese Methoden können Sie sicherstellen, dass Ihre Kontakte stets Zugriff auf Ihre aktuellen beruflichen Informationen haben und Sie effizient vernetzen können.
Welche Vorteile bietet eine digitale Visitenkarte gegenüber einer gedruckten Karte?
Digitale Visitenkarten bieten gegenüber gedruckten Karten mehrere Vorteile:
- Umweltfreundlichkeit: Digitale Visitenkarten tragen dazu bei, den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu verringern und sind somit eine ökologisch nachhaltige Option, da sie die Notwendigkeit von Papier vollständig eliminieren.
- Kosteneffizienz: Die Kosten für das Drucken und Nachdrucken physischer Karten entfallen, was besonders bei häufigen Aktualisierungen der Kontaktdaten oder der Position eine erhebliche Ersparnis darstellen kann.
- Einfaches Teilen und Aktualisieren: Digitale Karten können leicht über E-Mail, Textnachrichten oder soziale Netzwerke geteilt werden, und Updates können sofort online durchgeführt werden, sodass deine Kontakte immer die aktuellsten Informationen haben.
Interaktivität: Digitale Visitenkarten können Links zu sozialen Medien, Websites, Portfolios und sogar multimediale Inhalte wie Videos enthalten, die eine tiefere Interaktion und einen stärkeren Eindruck ermöglichen.